Skip to main content

Entspannung

Wozu dienen Entspannungstechniken?

Entspannungstechniken sind Methoden, die darauf abzielen, Körper und Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Sie helfen dabei, ein Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern. In einer schnelllebigen Welt, in der Stress und Anspannung häufige Begleiter sind, bieten Entspannungstechniken wertvolle Werkzeuge, um das Wohlbefinden zu steigern und die Lebensqualität zu verbessern.

Welche Entspannungstechniken gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Entspannungstechniken, die individuell angepasst werden können. Zu den bekanntesten gehören:

1. Autogenes Training: Entspannungstechnik, die auf Selbsthypnose basiert und darauf abzielt, Körper und Geist in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Durch wiederholte, geführte Formeln, die sich auf Empfindungen wie Schwere und Wärme im Körper konzentrieren, lernen die Klienten, ihre körperlichen Reaktionen bewusst zu steuern. 

2. Progressive Muskelentspannung: Diese Technik beinhaltet das gezielte Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelgruppen, um körperliche Spannungen abzubauen.

3. Atemübungen: Durch bewusstes Atmen, wie z. B. die Bauchatmung oder die 4-7-8 Atemtechnik, kann der Körper in einen entspannten Zustand versetzt werden.

4. Meditation: Meditation fördert die Achtsamkeit und hilft, den Geist zu beruhigen. Sie kann in verschiedenen Formen praktiziert werden, wie z. B. durch geführte Meditationen oder stille Meditation.

5. Visualisierung (Phantasiereisen): Bei dieser Technik stellen sich die Klienten entspannende Bilder oder Szenarien vor, um Stress abzubauen und ein Gefühl der Ruhe zu erzeugen.

Finde

​Deinen

​Kraftort

Welche Vorteile bieten Entspannungstechniken?

Die regelmäßige Anwendung von Entspannungstechniken kann zahlreiche Vorteile mit sich bringen:

- Reduzierung von Stress und Angst
- Verbesserung der Schlafqualität
- Steigerung der Konzentration und Produktivität
- Förderung des emotionalen Wohlbefindens
- Stärkung des Immunsystems

Wie können Klienten Entspannungstechniken in ihren Alltag integrieren?

Entspannungstechniken können leicht in den Alltag integriert werden. Ob durch kurze Atempausen während der Arbeit oder regelmäßige Meditationssitzungen zu Hause – es gibt viele Möglichkeiten, Entspannung in den Alltag zu bringen. Wir empfehlen, täglich ein paar Minuten für Entspannungsübungen einzuplanen, um die positiven Effekte langfristig zu erleben.

Fazit

Entspannungstechniken sind wertvolle Werkzeuge zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens und der inneren Balance. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Techniken erfahren oder Unterstützung bei der Umsetzung in Deinem Leben wünschen, stehen wir Dir gerne zur Verfügung!

Der nächste Achtsamkeitstraining-Entspannung- Stresspräventions-Kurs findet 4 Wochen - jede Woche am Freitag um 18.00 bis ca. 19.30 Uhr Präsenz statt.

Termine: 19.09.25 / 26.09.25 / 10.10.25 / 17.10.25  Kosten 149 Euro pro Teilnehmer. 

Woche 1:  - Grundlagen der Entspannung

Einführung und Ziele definieren

Was ist Entspannung? Wie kann ich zur Ruhe kommen?

Woche 2: Stress & Autogenes Training verbinden

Ziel: Entspannung als konstante Begleiterin in deinem Alltag etablieren.

Teil 1 (Theorie) Stressprävention – Präsentation.

Teil 2 ist ein Praxisblock Autogenes Training

Woche 3: Körperarbeit PMR & Atmen

Ziel: Lernen, den Körper zu spüren, Muskeln an,- und entspannen. Gedanken und Emotionen kommen und gehen zu lassen, ohne Anleitung.

Körperarbeit Atmen : Sitze im gegenwärtigen Moment und atme ruhig (2 Min)

Woche 4: Vertiefung und Integration 

 Ziel: Alle erlernten Techniken verbinden und als festen Bestandteil in den Alltag integrieren. 

Fantasiereise: Bei dieser Entspannungsmethode werden die Wahrnehmung und die Sinnesorgane deutlich sensibilisiert, sodass man sich voll und ganz auf das Atmen einlassen kann. Automatisch wird der Puls/Herzschlag verlangsamt.

Leistungen

Einen Termin vereinbaren

Melde Dich hier zu einer kostenlosen telefonischen Beratung an! 

Du kannst Dich hier für ein Erstberatungsgespräch zu Hypnose, Entspannung, Achtsamkeit anmelden.

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören.

Hypnose-OWL

Heutorstraße 19

32825 Blomberg

Telefon: +49 5235 992751
info@hypnose-owl.de

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Kontakt / Anfrage

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.